Planen Sie Ihr Büro | ![]() |
Gesetzliche Vorschriften | |||||||||
![]() |
Bei der Planung und Montage von Fahrregalanlagen sind die geltenden Gesetze und Vorschriften zu beachten. Die Richtlinien für Lagereinrichtungen und -geräte ZH 1/428 sind besonders zu berücksichtigen.
|
Belastungstabelle |
|
Einrichtung |
Gewicht per lfdm Lagergut in kg |
Fahrregaltiefe in mm (doppelseitig) |
Erforderliche Deckenbelastung in kg/m2 |
Ordner DIN A4 |
6 Fachböden |
30 |
635 |
660 |
Pendel- und Hängeregistratur DIN A4 |
7 Pendelstangen |
36 |
735 |
770 |
Bücher |
7 Fachböden |
50 |
635 |
1200 |
Papier, Prospekte, Formulare |
6 planes |
60 |
735 |
1075 |
Röntgenfilme |
4 Pendelstangen oder 4 Fachböden |
90 |
935 |
840 |
Berechnungsbasis: GISO-Fahrregale 4055 mm lang, 2335 mm hoch Durch die kompakte Lagerung mit Fahrregalen treten erheblich höhere Deckenbelastungen gegen über stationären Lagereinheiten auf. Bereits in der Planung sollten diese Belastungen berücksichtigt werden. Bei Grenzwerten ist eine spezielle Belastungsberechnung mit dem Eigengewicht der Fahrregalanlage und dem realen Lagergutgewicht erforderlich. |
Zubehörteile | |
![]() |
Gegen unbefugten Zugriff können die Anlagen gesichert werden:
2. Mitteltrennwand 3. Schiebetüranlage 4. Fahrrahmenkoppelung 5. Rückwand |
Laufschienen![]() | ||
Für die einwandfreie Funktion der Anlage müssen die Schienen mit einer sehr hohen Genauigkeit verlegt werden. Sie werden ausniveiliert und mit Metalldübeln in kurzen Abständen auf dem Boden befestigt. Durch die kurzen Abstände der Befestigungen ist ein nachträgliches Unterstopfen mit einer
schrumpffreien Vergußmasse nicht erforderlich. Die Toleranzen des Unterbetons sind nach DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 2, einzuhalten. Die Bauhöhe der Schienen, einschließlich des Unterlegmaterials, beträgt 25 - 50 mm. Bei größeren Abweichungen oder Fußbodenaufbauhöhen sind für die Schienen zusätzlich Ausgleichsböcke oder bauseits Ausgleichsbetonbahnen vorzusehen. Der Estrich ist im gesamten Anlagenbereich nach DIN 18202, TabeIle 3, Zeile 4, zu verlegen; Oberkante Fertigfußboden darf nicht über Oberkante Schienen liegen. |
Schienenverlegungsarten![]() |
![]() |
http://www.giso-berlin.de giesel@giso-berlin.de Tel. 030 / 76 89 07 -0 |
![]() |